Vorbei sind die Zeiten, in denen es sich bei einer LED-Lampe um einen kleinen Deckenstrahler handelte, der in die Decke eingelassen bzw. aufgesetzt wurde. Heute werden wunderschöne Decken- und Wandleuchten mit dieser Technik gefertigt. Mit ihrer Nutzung kann das Zimmer nicht nur in schönes Licht getaucht werden. Auch wird die LED-Technik helfen, Strom zu sparen. Verglichen mit anderen Leuchtmitteln, verbraucht die LED-Deckenleuchte nur einen Bruchteil des Stromes. Eine fantastische Idee, nicht wahr?
Der einfache Strahler
Immer noch ist der einfache Deckenstrahler bei vielen Menschen hoch im Kurs. Kein Wunder: Als Einzelstrahler oder aber Zwei- bzw. Dreileuchtenstrahler kann er individuell eingesetzt werden und die verschiedenen Ecken des Zimmers ausleuchten. Diese Strahler gibt es in diversen Ausführungen. So kann jeder den passenden Strahler für seinen Einrichtungsstil finden.
Der große Vorteil dieser Strahler ist der günstige Preis. So ist es nicht überraschend, dass sie unter anderem bei jungen Leuten, in kleinen Wohnungen zu finden sind.
Rund oder eckig?
Spielen Sie gerne mit den Effekten, die eine Lampe, eine Leuchte erbringen kann? Dann sind Sie im Reich der LED-Deckenleuchten, aber auch der Wandleuchten ganz richtig angekommen. Die LED-Deckenleuchten bergen große Vorteile, die nicht einfach zu toppen sind. Sie sind schmal gehalten, sodass sie direkt an der Decke befestigt werden. Somit stören sie nicht. Viele dieser Modelle können mit der Fernbedienung an- und ausgeschaltet werden. Zudem verfügen sie über unterschiedliche Farben und oftmals auch Stimmungsmodi, sodass man jeder Situation angepasst das Licht einstellen kann.
Das Tolle an diesen Modellen ist die vielfältige Möglichkeit, mit ihnen spielen zu können, um differenzierte Effekte einstellen zu können. Ein ovales Modell an der Decke, zwei übereinander liegende, viereckige Modelle an der Wand und vielleicht einen Kreis an der gegenüberliegenden Wand – lassen Sie Ihre Fantasie spielen.
Perfektes Ambiente durch den Fachmann
Nicht jeder verfügt über die Fantasie die unterschiedlichen LED-Deckenleuchten in Szene zu setzen. Das ist kein Problem, denn für diese Aufgabe gibt es ja Innenausstatter und Beleuchtungsspezialisten. Lassen Sie sich ruhig helfen. Der Fachmann hat ein geschultes Auge, sodass der Raum genau in dem Licht erstrahlen kann, das Sie sich im Traum vorgestellt haben.
Wie Innen, so Außen
Die LED-Leuchten haben ihren Siegeszug nicht nur über die Innenräume erfolgreich beenden können. Auch den Außenbereich haben sie mittlerweile fest im Griff. Ob es die edle Lampe an der Eingangstür ist oder die vom Bewegungsmelder gesteuerte Lampe an der Hausecke und der Gartenpforte. Die meisten dieser Modelle sind mittlerweile mit LED-Leuchten besetzt.
Natürlich: Eine Außenleuchte soll repräsentativ sein. So wie die Innenleuchte zum Ambiente passen muss, sollte auch die perfekte Außenleuchte das Bild abrunden. Am besten wirkt sie einladend, warm und freundlich.
Wer die LED-Außenleuchte für seinen Betrieb einsetzen möchte, muss natürlich abwegen, welche Anforderung überwiegen muss – das repräsentative Bild oder die praktische Anwendung, die selbstverständlich ebenfalls klar auf der Hand liegt. Gerade im gewerblichen Bereich ist es eine Gradwanderung, um beide Anforderungen erfüllen zu können. Glücklicherweise haben sich die Lampenhersteller auf die LED-Leuchten jeglicher sehr gut eingestellt, sodass auch in diesem Bereich nahezu alle Wünsche erfüllt werden können.
Beleuchtungssysteme für Innen und Außen
Es ist nicht immer einfach, seinem Stil treu zu bleiben. Dazu gibt es einfach viel zu viele faszinierende Stile, neue Modelle. Da ist es kein Wunder, dass man dazu neigen könnte, in jedem einzelnen Zimmer einen anderen Stil zu kreieren.
Es ist aber auch möglich, sich konsequent an eine Linie zu halten. Zu diesem Zweck wurden so genannte Beleuchtungssysteme kreiert. Sie sind sowohl für Innen- wie auch Außenbereiche erhältlich. Auf diese Weise kann man sich zwar immer noch an den anderen, wunderschönen Deckenleuchten erfreuen, in seinem Zuhause aber einer einzigen Linie treu bleiben.
LED-Deckenleuchten mit Strom oder Batterie
LED-Deckenleuchten können sowohl mit Strom als auch über Batterie betrieben werden. Natürlich ist es immer schöner, wenn man Batterien aufgrund des Sondermülls vermeidet. Dennoch kann es ab und an sinnvoll oder auch notwendig sein, die Variante mit der Batterie zu nutzen. Wer dem Batteriemüll entkommen möchte, kann hierfür so genannte wieder aufladbare Batterien nutzen. Er benötigt nur ein entsprechendes Ladegerät. Hierbei kann es sich etwa um Nachtlichter für die Kinder handeln oder aber auch Dekorationsleuchten, die nur selten zum Einsatz kommen.
Das Dimmen
Viele Menschen lieben es, ihr Licht bei Bedarf zu dimmen, also die Intensität herabzusetzen. Dies ist selbstverständlich auch bei LED-Deckenleuchten möglich. Insbesondere die Modelle, die mittels einer Fernbedienung geschaltet werden, lassen sich dimmen. Doch gibt es natürlich auch Modelle, die über den regulären Wandschalter gedimmt werden können. Schließlich möchte nicht jeder andauernd eine Fernbedienung in der Hand haben. Allerdings ist sie gerade im Schlafzimmer praktisch. Man braucht nicht aufzustehen, um das Licht an- oder ausschalten zu müssen. Ein Griff zum Nachtschrank genügt.
Vorteil Stromverbrauch
Vergleicht man den Stromverbrauch zwischen den herkömmlichen Leuchtmitteln und den LED-Lampen, so wird man feststellen, dass die LED-Lampen einen wesentlich geringeren Stromverbrauch aufweisen. Dies ist natürlich ein großer Vorteil, der sich spätestens in der nächsten Stromrechnung bemerkbar macht.
Fazit
Fassen wir noch einmal zusammen: LED-Deckenleuchten gibt es in vielen Ausführungen, für jeden Raum, für jeden Anlass. Sie können regulär über Strom, aber auch mittels Batterien betrieben werden. Natürlich werden sie ganz normal via einen Wandschalter betätigt. Viele Modelle besitzen zusätzlich eine Fernbedienung, sodass man nicht aufstehen muss, wenn man die Stimmung des Lichtes im Raum ändern möchte.
Der Stromverbrauch ist geringer. Dafür brillieren sie mit einer längeren Lebensdauer.
Alles in allem kann man sagen, dass die Wahl einer LED-Deckenleuchte viele Vorteile mit sich bringt. Aufgrund der viele, unterschiedlichen Stilrichtungen und Aufführungen kann man sowohl sämtliche Innenräume wie auch die Außenbereiche mit LED-Leuchten ausstatten.
Schauen Sie sich um, dann werden Sie feststellen, dass die Entscheidung zur LED-Leuchte eine der besten Ihres Lebens war.